Home

Vielen Dank für Ihren Besuch bei Marco Müller, Rechtsanwalt und pensionierter Berufsschullehrer,

Büro und Wohnhaus Wisflecken 8, 9468 Sax Tel.  +41 79 404 56 53

Privat Käshaldenstr. 31, 8052 Zürich und Ahornweg 1a, 9470 Buchs Tel. +41 79 404 56 53

Marco Fritz Müller, geb. 15. Oktober 1952 in St. Gallen, von Ossingen ZH, Wirtschaftsmaturität in Zürich. 2 Jahre am Hauptsitz der "Zürich-Versicherungen". Studium an der Hochschule St. Gallen, lic.oec. HSG mit Vertiefung Wirtschaftsrecht im Jahre 1979.


1980 - 1989 am Bezirksgericht Unterrheintal zuerst als Auditor dann als Gerichtsschreiber auch der Bezirksgerichte Ober- und Unterrheintal.

1983 Erwerb des St. Gallischen Anwaltspatentes. 


Ab 1989 Unterrichtstätigkeit in Handelsfächern am Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Buchs, d.h. insbesondere Betriebs- und Rechtskunde vorallem auf der Berufsmaturitätsstufe. Rechtskunde an die Technischen Kaufleute. Dozent für Volkswirtschaftslehre und Recht für angehende eidg. dipl. Verkaufsleiter und/oder eidg. dipl. Marketingleiter. Nebentätigkeit als Anwalt.


Mehrere Amtsdauern in der Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde Sennwald bis 2007

​​​​​​​

Seit 1. Januar 2016 selbständiger Anwalt mit Büro im Wisflegge in Sax. Schwergewicht auf Bau-, Miet-, Arbeits-, Gesellschaftsrecht sowie  Familien- insbesondere Erbrecht und Willensvollstreckungen 


Einziger Verwaltungsrat der Irimag AG mit Sitz in Zürich, Käshaldenstr. 31, 8052 Zürich (Seebach)

Seit 2021 Mehrheitsbeteiligung an der Wisflecken AG mit Sitz in Gams zur Bebauung der Parzelle 2322 im Wisflegge 14, im Januar 2024 nach jahrelangem Kampf ist die Baubewilligung erteilt.


Minderheitsbeteiligung an der blue24immo AG und Berater in Finanz- und Steuerfragen


Berater der Webseite www.Gams-verliert-das-Gesicht.ch




Ab 25. Juli 2007 habe ich meinen zivilrechtlichen Wohnsitz nach 8052 Zürich, Käshaldenstr. 31 verlegt, den Geschäftssitz werde ich im Wisflecken 8 in Sax weiterführen. Hauptgrund ist die wenig kundenfreundliche Behandlung durch den Gemeinderat, der einerseits mit Steuergeldern einen Trübliweg um die beiden Häuser in rechter Distanz zu Trauben fördert, der mir unerwünschte Störungen bringt und sich andererseits jahrzehntelang grundlos weigerte für die Strasse zu viel enteignetes Land zurückzuverkaufen. 

Endlich ist es mir im Frühjahr 2020 geglückt, den mir enteigneten Landstreifen zurückzukaufen, immerhin besser spät als nie.


Am 21. Oktober 2015 Heirat in Zürich mit Klothilde Lebo-Jandrisits aus Wien und dem Südburgenland.


Ab November 2015 habe ich die Pension als Berufsschullehrer (letzter Jahrgang mit 63 Jahren) angetreten

Ab 1. Januar 2016 selbständige Anwaltstätigkeit als einzige Erwerbstätigkeit ohne Mehrwertsteuerpflicht.


Die Vorkommnisse an der Schule insbesondere die KV-Reform machten mir den Entscheid zu gehen einfacher als gedacht.

Schade um die viele Arbeit, die nötig war um der bzb Weiterbildung ein Gesicht und einen konkurrenzfähigen USP zu verschaffen. 


Ab 1. Mai 2018 habe ich am Ahornweg 1a ein Doppeleinfamilienhaus erworben. Dies um zentrumsnahe und vorallem nahe an der ÖBB zu wohnen. Das Büro in Sax Wisflegge 8 und der private Wohnsitz an der Käshaldenstr. 31 in Zürich bleiben wie bisher bestehen.


Sie erreichen mich telefonisch unter                                                         

+41 79 404 56 53  und  +423 791 63 52


Für Anwaltstätigkeit: mueller-anwalt@gmx.ch  oder info@mueller-anwalt.ch (wird an mueller-anwalt@gmx.ch weitergeleitet)

Privatmullgraf@bluewin.ch 

Reisenmarcofritz@gmx.ch




2006 wurde als Folge eines Bundesgesetzes zur Rettung der Flurnamen meine Adresse in Wisflegge 8 umbenannt. Dies obwohl dieser Flurname noch nie in seiner jahrhundertealten Geschichte so geschrieben wurde und obwohl die Findungskommission es nicht einmal für nötig hielt die Bewohner zu konsultieren, sondern diese missglückte Schreibweise für die einzig richtige Transformation aus dem hiesigen Dialekt hält.  Auf der Karte auf welche sich die Findungskommission beruft und die sie offenbar selber geschaffen hat wird Wisfleggen verwendet. Beim Buchstabieren am Telefon zeigt sich das Problem, aber wie beim Geld verfügen Verantwortliche lieber zu Lasten Fremder.....



Neuer Text

Share by: